Ja, ich bin wieder fündig geworden. Gott sei dank war ich alleine im Auto. So konnte ich gaaaanz in Ruhe stöbern. Juchu:) Was dieser Zinkeimer früher einmal war,würde mich schon interessieren. So einen habe ich noch nie gesehen.Auf jeden Fall ein schönes Teil. Da kommen ein paar Frühlingspflänzchen rein. Das Geschirr habe ich in einer Kiste gefunden.War sogar noch in Zeitungspapier eingewickelt. Wunderschöne alte Servierschüsseln und ein Milchkännchen habe ich mir rausgefischt. Wäre ich 10 Minuten später da gewesen,wäre schon alles vernichtet worden.Man was hatte ich für ein Glück:)
Wünsche euch einen sonnigen Tag!
hoffentlich kein Nachttopf :-)
Jetzt sind eh Blümscher drin:)
. . . früher hat man das als „Spucknapf“ benutzt ;-)
Wikipedia sagt:
Ein Spucknapf ist ein Einrichtungsgegenstand, der dafür da ist, um in ihn hinein zu spucken (speien). Er wird besonders von Tabakkauern benutzt. Früher waren sie auch in Zahnarztpraxen zu finden. Heute kommen für diesen Zweck so genannte Speibecken zum Einsatz, wo ein Becken mit Abfluss mit einer Wasserfontäne gekoppelt ist.
Ich finde es auch jedes Mal großartig- was der eine wegwirft, ist für einen anderen wie ein Schatz. Ich liebe den Bücherflohmarkt bei uns auf dem Werstoffhof! ;-)
Immer wieder ein kleiner Glücksmoment :)
Dem kann ich nur zustimmen!